Die “AG-Video” wurde im Jahre 1990 vom damaligen Rektor der Schule Hans Hirsch und Förderlehrer Egid Spies gegründet. Seit dieser Zeit haben sich Generationen von Schülern und Schülerinnen um Förderlehrer Spies das Filmen beigebracht und waren dabei äußerst erfolgreich. Über 200 teilweise internationale Auszeichnungen haben dafür gesorgt, dass der Name „Rieden“ in der Schul – und Kinderfilmszene in ganz Deutschland und darüber hinaus sehr bekannt wurde. Ob Oscar der Hobbyfilmer, Goldene Tigerente, Bayerischer Löwe, der Goldene Clip der Berlinale der Kinder oder Eröffnungsfilm beim weltgrößten Jugendfilmwettbewerb „up&coming“, alles haben die Riedener schon abgesahnt. Zum Teil sogar mehrfach. Seit vielen Jahren ist die AG als Stammgast auf den Filmfestivals von Berlin über Hannover und Köln bis München und Oberstdorf vertreten. Im Volksschulbereich gibt es in ganz Deutschland wohl kaum eine erfolgreichere Filmgruppe.
Grundschule Rieden
2018/19/20
“Fernsehen” war bei den Bayerischen Amateurfilm-Festspielen, welche heuer online durchgeführt wurden nominiert. Belobigung mit persönlicher Widmung von Ministerpräsident Markus Söder für die erfolgreiche Arbeit der AG Video.“Fernsehen” wurde für das KiFInale Bayern für den Bayerischen Kinderfilmpreis in Würzburg nominiert. Aufgrund der prekären Lage hatten wir jedoch abgesagt. Nachdem das Festival schließlich dann “online” stattfand, waren wir wieder nominiert. Mit dabei waren die Staatsministerinnen Caroline Trautner und Judith Gerlach.Das Bundesfilmfestival “Fiction” wurde heuer online durchgeführt und… “Fernsehen” erhielt eine Bronzemedaille!Die 41. Bayerischen Film- und Videofestspiele, welche in Rain am Lesch stattfinden sind derzeit auf unbestimmte Zeit verschoben. Auch hierzu ist “Fernsehen” nominiert. “Fernsehen” erhält einen tollen 2. Preis beim Landesfilmfestival Ostbayern 2020 in Landshut und ist nun zudem zu den 41. Bayerischen Film- und VIdeofestspielen, welche heuer in Rain am Lech stattfinden, nominiert.Unser “Fernsehen” wurde für den Camgaroo Award 2019 nominiert. In der Jury waren so illustre Namen wie Filmkomponist Harold Faltermeier und Marianne Sägebrecht. Auch Tommy Schwimmer, der Flori aus “Dahoam is dahoam” war da. Ein toller Erfolg!Beim AKUT-Filmfestival in Amberg erhält “Fernsehen” den Schülerfilmpreis…Eine tolle Bronzemedaille beim Bundesfilmfestival “Fiction” in Schrobenhausen.Bei den 40. Bayerischen Filmfestspielen in Dorfen gab es viel Lob für “Mischmasch” (v.a. für Tim!). Für einen “Löwen reichte es heuer leider nicht, aber es gab jedoch eine Nominierung zu den Bundesfilmfestspielen in Schrobenhausen!Große Erfolge für “Mischmasch-kunterbunt” beim Landesfilmfestival in Straubing:1. Preis, Jugendförderpreis, Platz 2 in der Publikumswertung und schließlich “Bester Film des Wettbewerbs!Zudem erhielt “Mischmasch” eine Nominierung für die Bayerischen Filmfestspiele und dem Bundesfilmfestival “fiktionaler Film”. “Der Knabe im Moor” der Mittelschule Ensdorf erzielte übrigens einen tollen 3. Preis.Die AG Video bedankt sich beim Elternbeirat für die großzügige jährliche Spende. Danke!“Mischmasch kunterbunt” erhält beim Amberger AKUT-FIlmfestival einen Förderpreis! Vielen Dank an den Kulturverein Amberg!“Schlank” hat beim KiFinale in Roth bei Nürnberg den “Bayerischen Kinderfilmpreis” gewonnen!Überraschende Post vom neuen bayerischen Kultusminister Bernd Sibler. Wir freuen uns darüber und sind sehr stolz!!
Die “AG-Video” wurde im Jahre 1990 vom damaligen Rektor der Schule Hans Hirsch und Förderlehrer Egid Spies gegründet. Seit dieser Zeit haben sich Generationen von Schülern und Schülerinnen um Förderlehrer Spies das Filmen beigebracht und waren dabei äußerst erfolgreich. Über 200 teilweise internationale Auszeichnungen haben dafür gesorgt, dass der Name „Rieden“ in der Schul – und Kinderfilmszene in ganz Deutschland und darüber hinaus sehr bekannt wurde. Ob Oscar der Hobbyfilmer, Goldene Tigerente, der Goldene Clip der Berlinale der Kinder oder Eröffnungsfilm beim weltgrößten Jugendfilmwettbewerb „up&coming“, alles haben die Riedener schon abgesahnt. Zum Teil sogar mehrfach. Seit vielen Jahren ist die AG als Stammgast auf den Filmfestivals von Berlin über Hannover und Köln bis München und Oberstdorf vertreten. Im Volksschulbereich gibt es in ganz Deutschland wohl keine erfolgreichere Filmgruppe…
Grundschule
Rieden
2018/19/20
“Fernsehen” war bei den Bayerischen Amateurfilm-Festspielen, welche heuer online durchgeführt wurden nominiert. Belobigung mit persönlicher Widmung von Ministerpräsident Markus Söder für die erfolgreiche Arbeit der AG Video.“Fernsehen” wurde für das KiFInale Bayern für den Bayerischen Kinderfilmpreis in Würzburg nominiert. Aufgrund der prekären Lage hatten wir jedoch abgesagt. Nachdem das Festival schließlich dann “online” stattfand, waren wir wieder nominiert. Mit dabei waren die Staatsministerinnen Caroline Trautner und Judith Gerlach.Das Bundesfilmfestival “Fiction” wurde heuer online durchgeführt und… “Fernsehen” erhielt eine Bronzemedaille!Die 41. Bayerischen Film- und Videofestspiele, welche in Rain am Lesch stattfinden sind derzeit auf unbestimmte Zeit verschoben. Auch hierzu ist “Fernsehen” nominiert. “Fernsehen” erhält einen tollen 2. Preis beim Landesfilmfestival Ostbayern 2020 in Landshut und ist nun zudem zu den 41. Bayerischen Film- und VIdeofestspielen, welche heuer in Rain am Lech stattfinden, nominiert.Unser “Fernsehen” wurde für den Camgaroo Award 2019 nominiert. In der Jury waren so illustre Namen wie Filmkomponist Harold Faltermeier und Marianne Sägebrecht. Auch Tommy Schwimmer, der Flori aus “Dahoam is dahoam” war da. Ein toller Erfolg!Beim AKUT-Filmfestival in Amberg erhält “Fernsehen” den Schülerfilmpreis…Eine tolle Bronzemedaille beim Bundesfilmfestival “Fiction” in Schrobenhausen.Bei den 40. Bayerischen Filmfestspielen in Dorfen gab es viel Lob für “Mischmasch” (v.a. für Tim!). Für einen “Löwen reichte es heuer leider nicht, aber es gab jedoch eine Nominierung zu den Bundesfilmfestspielen in Schrobenhausen!Große Erfolge für “Mischmasch-kunterbunt” beim Landesfilmfestival in Straubing:1. Preis, Jugendförderpreis, Platz 2 in der Publikumswertung und schließlich “Bester Film des Wettbewerbs!Zudem erhielt “Mischmasch” eine Nominierung für die Bayerischen Filmfestspiele und dem Bundesfilmfestival “fiktionaler Film”. “Der Knabe im Moor” der Mittelschule Ensdorf erzielte übrigens einen tollen 3. Preis.Die AG Video bedankt sich beim Elternbeirat für die großzügige jährliche Spende. Danke!“Mischmasch kunterbunt” erhält beim Amberger AKUT-FIlmfestival einen Förderpreis! Vielen Dank an den Kulturverein Amberg!“Schlank” hat beim KiFinale in Roth bei Nürnberg den “Bayerischen Kinderfilmpreis” gewonnen!Überraschende Post vom neuen bayerischen Kultusminister Bernd Sibler. Wir freuen uns darüber und sind sehr stolz!!