 
 
  © Grundschule Rieden, 92286 RIeden, Thanheimer Straße 13, Tel. 09624-2856, Fax 09624-91071
 
 
  
 
  
 
   
   
 
 
 
 
 
  Ein toller Erfolg! Bei der “Werkstatt der jungen FIlmszene” wurde unser Film “Schlank” aus über 300 Einsendungen für 
  das diesjährige Festival, das jedes Jahr in Naurod bei Wiesbanden stattfindet, ausgewählt.
  Der Film “Schlank” gewinnt auf der BAF (Bayerische FIlmfestspiele) den Jugendfilmpreis!
  Mit 2 Filmen war die AG Video auf der BAF (Bayerische Filmfestspiele) vertreten. 
  “?Unterschiede?” wird unter dem Motto “Die besten Filme der letzten Jahre” auf der 
  Benefizveranstaltung für die Flutopfer von Waldkrichen aufgeführt. “Schlank” läuft dann im 
  offiziellen Wettbewerb…
  Beim Ostbayerischen Landesfilmwettbewerb erhält “Schlank” einen guten zweiten Preis und den Sonderpreis für den 
  “humoristischsten Film des Wettbewerbes. “Da freun mer uns!”. Zudem wird “Schlank” für die “Bayerischen 
  FIlmfestspiele 2017”, welche heuer in Waldkirchen stattfinden, nominiert.
  Die AG VIdeo erhält auf Initative unseres “Freundes der Filmgruppe” Prof. Dr. Helmut Zöpfl von derBayerischen 
  Volksstiftung einen Förderpreis von 800 Euro. Vergelt`s Gott! Mit dem Geld werden wir unseren schon in die Tage 
  gekommenen PC ersetzen…
  “Schlank” erhält beim diesjährigen Akut-Filmwettbewerb in Amberg einen Förderpreis. Vielen Dank!
  “Blaulicht” hat die riesengroße Ehre das “Internationale Medienfestival für Kinder- und Jugendliche “REC for Kids” 
  eröffnen zu dürfen. Eingereicht wurden hierzu über 500 FIlme aus 35 Ländern. 59 Filme aus 14 Länder wurden 
  für das Festival ausgewählt. Insgesamt wird “Blaulicht” gleich dreimal (!) aufgeführt!
  Schlussendlich erhält unser Streifen eine “Lobende Erwähnung”, ein toller Erfolg!
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
  2016/17
 
 
 
  “Schlank” hat beim KiFinale in Roth bei Nürnberg den “Bayerischen Kinderfilmpreis” gewonnen!
  Überraschende Post vom neuen bayerischen Kultusminister Bernd Sibler. Wir freuen uns darüber 
  und sind sehr stolz!!!
  “Schwuppdiwumm” gewinnt überraschender Weise bei den Bayerischen Amateur-Filmfestspielen in 
  Ebersberg den “Sonderpreis für  einen besonderen Film”…
  Mit “Schlank” und “Schwuppdiwumm” war die AG Video heuer mit 2 Filmen auf der KiFInale Oberpfalz 
  vertreten. “Schlank” wurde zudem für die KiFinale Bayern nominiert.
  “Schwuppdiwumm erreicht bei den Ostbayerischen FIlmfestspielen 2018 in Landshut einen 3. Preis
  und erhält eine Nominierung. zu den Bayerischen Amateur-Filmfestspielen in Ebersberg.
  Herr Spies wurde vom Schulamt AM/AS zur Schulleiterkonferenz nach Ebermannsdorf eingeladen und 
  erhielt die Gelegenheit unseren mehrfach prämierten Film “Schlank”  zu präsentieren.
  Im Jahresbericht des Marktes RIeden wurde die AG Video auch heuer wieder gewürdigt. Vielen Dank!
  “Schlank” gewinnt beim bayernweiten Schülerwettbewerb “Crossmedia 2017 - Schüler zeigen, was sie mit 
  digitalen Medien machen können” den mit 400 Euro dotierten “Sonderpreis u15”. 
  Jubiläum: Wir sind zum 10. Mal Preisträger!
  “Schwuppdiwumm” war für den Camgaroo-Award in München nominiert.
  “Schwuppdiwumm” erhält beim Akut-Filmwettbewerb 2017 in Amberg einen Schulfilmpreis. Vielen Dank!
  Unser “Ehrenmitglied” Prof. Dr. Helmut Zöpfl erhält in Eschlkam den Waldschmidt-Preis 2017. 
  Herr und Frau Spies waren als Ehrengäste eingeladen. Die ganze Schulfamilie gratuliert ganz 
  herzlich!
  Bei den 40. Bayerischen Schulfilmtagen in Gerbrunn bei Würzburg wird in einem von 2 “Retroblöcken” 
  unser vielfach preisgekrönter Film “Übermorgen” gezeigt. Eine große Ehre…
  Nachdem unser bisheriger Rechner nun doch in die Jahre gekommen war.. 
  Da ist er nun! Unser nagelneuer Schnitt-PC! Finanziert wurde er aus Spendengelder der Bayerischen 
  Volksstiftung und unseres großzügigen Elternbeirats. Vielen Dank!
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
 
  Eine tolle Bronzemedaille beim Bundesfilmfestival “Fiction” in Schrobenhausen.
  Bei den 40. Bayerischen Filmfestspielen in Dorfen gab es viel Lob für “Mischmasch” (v.a. für Tim!). Für 
  einen “Löwen reichte es heuer leider nicht, aber es gab jedoch eine Nominierung zu den 
  Bundesfilmfestspielen in Schrobenhausen!
  Große Erfolge für “Mischmasch-kunterbunt” beim Landesfilmfestival in Straubing:
  1. Preis, Jugendförderpreis, Platz 2 in der Publikumswertung und schließlich “Bester Film des 
  Wettbewerbs!
  Zudem erhielt “Mischmasch” eine Nominierung für die Bayerischen Filmfestspiele und dem 
  Bundesfilmfestival “fiktionaler Film”. “Der Knabe im Moor” der Mittelschule Ensdorf erzielte übrigens einen 
  tollen 3. Preis.
  Die AG Video bedankt sich beim Elternbeirat für die großzügige jährliche Spende. Danke!
  “Mischmasch kunterbunt” erhält beim Amberger AKUT-FIlmfestival einen Förderpreis! Vielen Dank an den 
  Kulturverein Amberg!
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
  2017/18
 
 
 
  2018/19
 
 
 
  19/20/21
 
 
  “Fernsehen” wurde für das KiFInale Bayern für den Bayerischen Kinderfilmpreis in Würzburg nominiert. 
  Aufgrund der prekären Lage hatten wir jedoch abgesagt. Nachdem das Festival schließlich dann “online” 
  stattfand, waren wir wieder nominiert. Mit dabei waren die Staatsministerinnen Caroline Trautner und 
  Judith Gerlach.
  Das Bundesfilmfestival “Fiction” wurde heuer online durchgeführt und… “Fernsehen” erhielt eine 
  Bronzemedaille!
  Die 41. Bayerischen Film- und Videofestspiele, welche in Rain am Lesch stattfinden sind derzeit auf 
  unbestimmte Zeit verschoben. Auch hierzu ist “Fernsehen” nominiert. 
  “Fernsehen” erhält einen tollen 2. Preis beim Landesfilmfestival Ostbayern 2020 in Landshut und ist nun 
  zudem zu den 41. Bayerischen Film- und VIdeofestspielen, welche heuer in Rain am Lech stattfinden, 
  nominiert.
  Unser “Fernsehen” wurde für den Camgaroo Award 2019 nominiert. In der Jury waren so illustre Namen 
  wie Filmkomponist Harold Faltermeier und Marianne Sägebrecht. Auch Tommy Schwimmer, der Flori aus 
  “Dahoam is dahoam” war da. Ein toller Erfolg!
  Beim AKUT-Filmfestival in Amberg erhält “Fernsehen” den Schülerfilmpreis…
  Eine tolle Bronzemedaille beim Bundesfilmfestival “Fiction” in Schrobenhausen.
  Bei den 40. Bayerischen Filmfestspielen in Dorfen gab es viel Lob für “Mischmasch” (v.a. für Tim!). Für 
  einen “Löwen reichte es heuer leider nicht, aber es gab jedoch eine Nominierung zu den 
  Bundesfilmfestspielen in Schrobenhausen!
  Große Erfolge für “Mischmasch-kunterbunt” beim Landesfilmfestival in Straubing:
  1. Preis, Jugendförderpreis, Platz 2 in der Publikumswertung und schließlich “Bester Film des 
  Wettbewerbs!
  Zudem erhielt “Mischmasch” eine Nominierung für die Bayerischen Filmfestspiele und dem 
  Bundesfilmfestival “fiktionaler Film”. “Der Knabe im Moor” der Mittelschule Ensdorf erzielte übrigens einen 
  tollen 3. Preis.
  Die AG Video bedankt sich beim Elternbeirat für die großzügige jährliche Spende. Danke!
  “Mischmasch kunterbunt” erhält beim Amberger AKUT-FIlmfestival einen Förderpreis! Vielen Dank an den 
  Kulturverein Amberg!
  “Schlank” hat beim KiFinale in Roth bei Nürnberg den “Bayerischen Kinderfilmpreis” gewonnen!
  Überraschende Post vom neuen bayerischen Kultusminister Bernd Sibler. Wir freuen uns darüber 
  und sind sehr stolz!!
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
 
   
 
 
   
 
 
  